Hier ein kleines Porträt von uns:

Sushi & Smutje

01.04.1999 hat Sushi das Hostel mit ihrer Geschäftspartnerin eröffnet. Wege ändern sich und Smutje ist 2016 als zweiter Betreiber mit in das Unternehmen eingestiegen, nachdem er schon 4 Jahre im Hostel gearbeitet hat.

In unserer Welt die sich aus positiven Gedanken, Teilen und Selbstbestimmtheit besteht dürfen wir an dieser Stelle auch mal sagen, was wir daraus machen…

Wir haben 3 Patenschaften für Nonnen, wir unterstützen netzpolitik.org, die Schule in der Nachbarschaft fährt mit einem Teilgesponserten Bus durch die Gegend, die Spielerinnen vom SC Sternschanze spielen in unserem Trikot, wir sind Sponsor der deutschen Teakwondo Nationalmannschaft, uvm. …

Wir haben kein BIO Siegel, es ist für uns selbstverständlich so viel wie möglich auf nachhaltigem Weg zu machen. Genau so ist es für uns selbstverständlich in Notsituationen oder kalten Jahreszeiten mit Kirche, privaten Organisationen oder Staatlichen Institutionen zusammenzuarbeiten und Menschen ein Dach über den Kopf zu geben oder unsere Gästeküche zur professionellen Kantine umzubauen. Das können wir halt: Beherbergen, Kochen und Geld verdienen um es zu verteilen.

Es sind immer so zwischen 12 und 16 Mitarbeitende für uns tätig. Wir müssen unsere Mathematik Hausaufgaben gemacht haben, um trotz steigender Nebenkosten und den Projekten die wir unterstützen, Mitarbeitende bezahlen können. Hostel live ist dann so: Moin Anke, was machst du denn hier? – unsere Waschmaschine ist kaputt ich muss hier mal waschen. – Ah Meike hat gerade keine Küche in der WG, sie kommt gleich zum Kochen und Anton hat kein Wasser zuhause, der Duscht… Also immer eine große Familie. 🙂

Wir freuen uns dich in unserer Welt begrüßen zu dürfen!